Eisenbühl

Der Železná hůrka (Eisenbühl, 591m) ist von Norden her gesehen ein eher unscheinbarer kleiner Hügel am Südhang des Rehberges (612m) unmittelbar an der Landesgrenze bei Neualbenreuth. Zusammen mit dem Komorní hůrka (Kammerbühl) sind es die einzigen in prähistorischer Zeit (vor ca. 300.000 Jahren) aktiven Vulkane in Tschechien. Dabei stellt der Eisenbühl nur einen Teil des…

Das Maar

Am dritten Sonntag im September ist Tag des Geotopes. Hierzu passt die Sensation aus dem Jahr 2015: Das neu entdeckte Neualbenreuther Maar. In der letzten Eiszeit, vor ungefähr 280.000 Jahren, traf glühend heiße Magma auf kaltes Grundwasser. Wegen des extrem hohen Temperaturunterschiedes kam es zu einer heftigen Explosion, die das Loch des Maares heraussprengte. Über…