Über den Birkenberg

RUNDWANDERUNG 02 (Rinnlstein-Rundweg Runde 2) Wanderparkplatz Egerer Wald … Birkenberg … Ringelfelsen (Rinnlstein) … Wanderparkplatz Egerer Wald Unser Wandervorschlag (auch für Mountainbiker) beginnt am Wanderparkplatz „Egerer Wald“ auf ca. 690 m. Die Route entspricht der Runde 2 des Rinnlstein-Rundweges und informiert mit verschiedenen Thementafeln zu den örtlichen Besonderheiten. Wir folgen der Markierung des weißen Punktes auf grünem Grund und…

Grenzgänger

Dieses Stück Altstraße am Sattel zwischen Birken- und Heidelberg ganz in der Nähe des Ringelfelsens (Rinnlstein) markiert viele aktuelle und historischen Grenzen. Zwischen den beiden Grenzsteinen verläuft die Grenze zwischen der Gemeinde Neualbenreuth und der Stadt Tirschenreuth. Hier beginnt der historische Egerer Stadtwald. Früher war es die Grenze zwischen dem Kloster Waldsassen und der Reichstadt Eger….

Durch den Egerer Wald

RUNDWANDERUNG 04 Wanderparkplatz … Heidelberg/Altes Schloss … Ringelfelsen (Rinnlstein) … Wanderparkplatz Unser Wandervorschlag (auch für Mountainbiker) beginnt am Wanderparkplatz „Egerer Wald“ auf ca. 690 m. Es stellt eine erweiterte Variante zur Runde 2 des Rinnlstein-Rundweges dar. Zugleich ist es eine vereinfachte Tour zum gesamten Rundweg, die die etwas größere Steigung am Heidelberg umgeht. Wir folgenden der Markierung des…

Rad-Wanderweg „Um die Neualbenreuther Senke“

Länge: ca. 50 km Höhenunterschied: ca. 270 m (absolut) Ausgangspunkt: Parkplatz „Festplatz“, Waldsassen Einkehrmöglichkeiten: Wernersreuth, Naturfreundehaus, Motzersreuth, Bad Neualbenreuth und Hardeck Rastplatz: Ringelfelsen Route: Von der Pfaffenreuther Straße in den Egnermühlweg und weiter an der Egnermühle vorbei bis zum ehemaligen Kahnteich. Hier dann nach links dem Waldweg auf einer Länge von 2,5 km bis zum Egnermühlbach folgen und auf dem…