… Bad Neualbenreuth ist auch der Ringelfelsen (Rinnlstein). Vor ca. 500 Millionen Jahren ist er entstanden und steht nun da. Vieles ist in dieser Zeit passiert, vieles hat diese Gegend gestaltet. Nicht nur die geologischen Besonderheiten des Egergrabens, die Machtkämpfe zwischen dem Kloster Waldsassen und der Freien Reichstadt Eger in der Frais(ch) oder die…
Hervorgehoben
Blickrichtung
Der Bad Neualbenreuther Hausberg Dyleň (Tillenberg) ist mit seinen 939 Metern nach dem gut 10 km nordöstlich liegenden 983 Metern hohen Lesný, früher Špičák (Spitzberg) genannt, die zweithöchste Erhebung im Okres Cheb (Kreis Eger) in Tschechien. Nach Westen ist die ca. 30 km entfernte Platte im Steinwald (946 m) ähnlich hoch, im Norden der ca….