Wolfsgrube, Bärenlohe, Sauviertel, … in den Namen der Waldabteilungen stecken viele Informationen. Bildschlag, Heubrunn, Eichelgarten, … häufig kann man die Existenz alter Siedlungen, Nutzungen oder Ereignisse herauslesen. Kapellenhau, Ruhestatt, Grünhau, … häufig kann man aus dem Stand die Bedeutungen der Begriffe erfassen und oft sogar direkt zu ordnen. Kleine unscheinbare weiße Täfelchen, meist an Kreuzungen…
Hervorgehoben
Leise …
Den Winter assoziieren wir mit Stille, Ruhe, gedämpften Geräuschen … es wird leise, wenn der Schnee kommt. Tatsächlich handelt es sich hierbei nicht nur um eine fiktive Wahrnehmung oder ein stimmungsvolles Gefühl. Der Schnee absorbiert die Geräusche, statt sie zu reflektieren, er schluckt den Lärm und macht es messbar stiller. Der Schall der Geräuschquellen erreicht…