Der einzeln stehende Felsen ist nicht nur ein seltener Aufschluss des Kambrischen Glimmerschiefers rund um Bad Neualbenreuth. Das Geotop Lerchenbühl ist ein beliebtes, gut erreichbares Ausflugsziel mit einer grandiosen Aussicht über die gesamte Hügelkette vom Tillenberg zum Heidelberg. Mit Frühlingsbeginn und den ersten wärmenden Sonnenstrahlen ist es am nach Süden gerichteten Waldrand des “Birkets” schon besonders…
Hervorgehoben
Der alte See
Auf dieser klassisch gemalten Karte aus dem Buch Heimatkreis Eger von Loren Schreiner aus den 1920er Jahren kann man gut auf die ungefähre Uferline des alten Sees schließen, der das Eger Becken gestaltet hat. Er bestand lange vor der ersten Besiedelung in der Bronzezeit (2200 – 800 v. Chr.). Die seltenen hier vorkommenden Moldavite lassen…