Feierlich

Gottesdienste und Andachten am Ringelfelsen (Rinnlstein) haben schon immer eine ganz besonderen Charakter. Der Platz im Wald wartet zu jeder Jahreszeit mit einer besonderen Atmosphäre auf. Dazu kommt noch das große Birkenkreuz unter an der Felswand und die Gesamtkulisse im umgebenden Wald. Im Jahr 1977 begann die Ära der sogenannten “Waldlermessen” der Ortsgruppe der Naturfreunde….

Waldandacht, 12.09.

Nun ist es schon wieder vier lange Jahre her, dass wir am Ringelfelsen (Rinnlstein) die letzte Andacht gefeiert haben. Ursprünglich für 2019 geplant, sollte sie dann wegen des 125-jährigen Jubiläums der Naturfreunde-Bewegung 2020 stattfinden. Im letzten Jahr durften nun aber keine größeren Veranstaltungen durchgeführt werden, so blieb nur die Möglichkeit es ein weiteres Mal zu…

… und Sonntags in den Wald

Ab kommenden Sonntag (25.04.) soll auch 2021 wieder jeden letzten Sonntag im Monat ein Hüttensonntag, wie üblich zwischen Ostermontag und Allerheiligen, stattfinden. Der Rastplatz Ringelfelsen hat von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Es ist eine “Rast to go” mit der Bitte um eine Spende erhältlich. Eine gute Gelegenheit für einen entspannenden Ausflug in Wald und…

125 Jahre Naturfreunde –
“Berg frei!”

Vor 125 Jahren wurde die NaturFreunde-Bewegung gegründet Vom „Berg frei“ zum „Welt frei“ – ein Beitrag von Manfred Pils, Präsident der NaturFreunde Internationale (NFI) 22.03.2020 Vom 22. bis zum 24. März 1895 ließ Georg Schmiedl eine Annonce in der Wiener Arbeiter-Zeitung schalten: „Naturfreunde werden zur Gründung einer touristischen Gruppe eingeladen.“ Der Grundschullehrer wusste damals nicht,…