Noch 50 Tage …

Ab Sonntag, dem 27. April wird auch 2025 jeden letzten Sonntag im Monat ein Hüttensonntag stattfinden, seit dem Start vor bereits 11 Jahren immer zwischen Ostermontag und Allerheiligen. Dann hat der Rastplatz Ringelfelsen von 13 bis 18 Uhr geöffnet und der Verein der Naturfreunde Waldsassen-Bad Neualbenreuth 1922 e.V. lädt zum dazusetzen ein. Die Terminübersicht kann…

Judenhau

Man könnte meinen, der Dyleň (Tillenberg) wäre die höchste Erhebung in der näheren Umgebung. Beim Rundumblick um Bad Neualbenreuth ist das sicher richtig. Hinter dem Hausberg allerdings versteckt sich im nahen Slavkovský les (Kaiserwald) der Lesný, bis 1946 auch Špičák (Spitzberg) genannt. Mit 983 m NHN übertrifft er seinen westlicheren Nachbarn um 44 Höhenmetern. Die…

Daheim in …

 … Bad Neualbenreuth ist auch der Ringelfelsen (Rinnlstein). Vor ca. 500 Millionen Jahren ist er entstanden und steht nun da. Vieles ist in dieser Zeit passiert, vieles hat diese Gegend gestaltet. Nicht nur die geologischen Besonderheiten des Egergrabens, die Machtkämpfe zwischen dem Kloster Waldsassen und der Freien Reichstadt Eger in der Frais(ch) oder die…

Was für ein Wetter?

Manchmal ist bei der Planung von Ausflügen zum Ringelfelsen (Rinnlstein) oder zu einem anderen schönen Ziel rund um Bad Neualbenreuth das Wetter ein wichtiges Kriterium. Deshalb sind auf unserer Seite folgende Daten über das Hauptmenü abrufbar: Webcam am Grenzlandturm mit Live-Wetterdaten (exklusiv) Webcam am Dyleň (Tillenberg) mit Wetterlage Auf der Aufnahme kann man rechts die…