RUNDWANDERUNG 03 Schachten … Ringelfelsen (Rinnlstein) … Schachten Unser Wandervorschlag (auch für Mountainbiker) beginnt am Parkplatz unterhalb des Dorfteiches mitten in Schachten auf ca. 530 m. Wir folgen der Markierung der weiß-blaue Diagonale auf dem Feldweg Richtung Süden über die Schachtener Fluren in die Brunnlohe. Dort wechseln wir in den Wald der Mitterberghölzer bis wir nach…
Schlagwort: Sehenswürdigkeiten
„Am Heiling“
Ein idyllisches Ausflugsziel in der Nähe des Ringelfelsens (Rinnlstein) ist die Allerheiligenkirche. Auf einer Waldlichtung, in der Nähe von Wernersreuth gelegen, ist es ein besonderer stiller Ort und ein kunsthistorisches Schmuckstück mir den Egerer Altären und dem kugelförmigen Tabernakel aus der Waldsassener Abteikirche. Im Sommer finden hier am Wochenende im Wechsel mit der Dorfkirche in Wernersreuth Gottesdienste…
Egerer Becken
Von den Hügeln des nördlichen Oberpfälzer Waldes hat man oft auch einen guten Blick in Richtung des Egerer Beckens und dem vorgelagerten Wallfahrtsort Maria Loreto, wie hier von der Einöde Panzen bei Wernersreuth aus – ganz in der Nähe des Ringelfelsens (Rinnlstein). Das Egerbecken ist mit 271 Quadratkilometern teil des Egergrabens und liegt an dessen…
Alter Keller
Am Heidelberg bei Bad Neualbenreuth wurden ehemals auf der Suche nach dem seinerzeits regional vielerorts vorkommenden Berggoldes Quarzgänge auch mit Schächten erkundet, die ganz in der Nähe des Ringelfelsens (Rinnlstein) am Gipfel des 731 m hohen Heidelberges als gesicherte Löcher erkennbar sind. Die Waldabteilung, in der der Gipfel des Heidelberges liegt, trägt den Namen „Altkeller“. Dies bezieht sich…