Ein Kleinod in den Wäldern und Fluren rund um den Ringelfelsen (Rinnlstein): Die Forstkapelle, auch genannt „Hartlkapelle“. Sie entstand vermutlich um das Jahr 1847 im Jesuitenforst (Pfuderforst) zwischen Wernersreuth und Waldsassen. Poxdorfer hatten sich auf dem Heimweg von Waldsassen im nächtlichen Wald verirrt und die Mutter Gottes angerufen. An dieser Stelle fanden sie wieder auf…
Schlagwort: Waldsassen
Rad-Wanderweg „Um die Neualbenreuther Senke“
Länge: ca. 50 km Höhenunterschied: ca. 270 m (absolut) Ausgangspunkt: Parkplatz „Festplatz“, Waldsassen Einkehrmöglichkeiten: Wernersreuth, Naturfreundehaus, Motzersreuth, Bad Neualbenreuth und Hardeck Rastplatz: Ringelfelsen Route: Von der Pfaffenreuther Straße in den Egnermühlweg und weiter an der Egnermühle vorbei bis zum ehemaligen Kahnteich. Hier dann nach links dem Waldweg auf einer Länge von 2,5 km bis zum Egnermühlbach folgen und auf dem…