Eine alte Postkarte aus den 1950er Jahren zeigt das Egerer Waldhäusl, gelegen zwischen Birkenberg und Grünhau und am Pass von Bad Neualbenreuth nach Wondreb auf ca. 690 m NHN. Es ist ein typisches Beispiel für den Baustil des Egerlandes. Dabei ist es nicht das so bekannte Fachwerk, sondern das steile ausgebaute Dach mit Glockentürmchen über…
Autor: MRueckl
Auf Distanz
Streift man rund um den Ringelfelsen (Rinnlstein) über die angrenzenden Wiesen und Felder des Waldes kann man häufig Rehen begegnen. Begegnungen im Winter sind wegen der Kälte und der kürzerer Tage wesentlich häufiger. Der Winter ist karg, die Nahrung knapp. Deshalb reduzieren Rehe während der Winterruhe-Phase ihre Körpertemperatur deutlich und verlangsamen ihren Puls. Es gilt…
Das neue Jahr begrüßen
Gerade 10 Minuten war das neue Jahr 2023 alt, als die Webcam am Grenzlandturm diese Aufnahme festhielt. Das Mittelgebirgspanorama hinter Bad Neualbenreuth mit den Feuerwerken ist gespickt mit den Flugfeuern der Türme des Fichtelgebirges und der Windkraftanlagen. Im Vordergrund wurde gerade eine aufsteigende Rakete festgehalten. Die Spiegelungen im rechten oberen Teil sind durch die Reflexion…
Ein Dank zum Fest
Wir bedanken uns bei euch allen herzlichst für eure diesjährigen Besuche am Ringelfelsen (Rinnlstein), zu den Hüttensonntagen, auf einer eurer Wanderungen, zum Waldgesundheitstraining oder Gesundheitswandern und vielen weiteren Gelegenheiten. Es ist schön so einen einzigartigen Platz mit euch teilen zu können, vor Ort am Ringelfelsen (Rinnlstein), auf der Homepage oder den sozialen Medien und freuen…