Von der erhöht gelegenen Wernersreuther Rodungsinsel hat man einen weiten Blick ins Land. Man sieht von dort alle Erhebungen des Fichtelgebirges und des Steinwaldes. Selbst nach Osten über das Egerer Becken lässt sich vom Waldstück „Panzer Hau“ ein weiter Blick bis tief ins Erzgebirge genießen. Vermutlich war es genau diese besondere Lage mit dem höchsten…
Autor: MRueckl
Feierlich
Gottesdienste und Andachten am Ringelfelsen (Rinnlstein) haben schon immer eine ganz besonderen Charakter. Der Platz im Wald wartet zu jeder Jahreszeit mit einer besonderen Atmosphäre auf. Dazu kommt noch das große Birkenkreuz unter an der Felswand und die Gesamtkulisse im umgebenden Wald. Im Jahr 1977 begann die Ära der sogenannten „Waldlermessen“ der Ortsgruppe der Naturfreunde….
Flur-Denkmäler
Religiöse Denkmäler prägen die Kulturlandschaft rund um Bad Neualbenreuth. Sie zu stiften und zu nutzen ist alleiniges Kennzeichen des katholischen Volksbrauches. Die meisten Stifter hatten landwirtschaftliche Flächen in denen sie ihr “heiliges Flurmal“ aufstellten. Wer ohne Vorkenntnisse an solchen Plätzen vorbeikommt fragt sich häufig, was sich an diesem Platz wohl ereignet haben könnte … und geht…
Picknick-Platz
Vier Jahre nach der Eröffnung des Rinnstein-Rundweges haben wir von den Naturfreunden Waldsassen – Bad Neualbenreuth zusätzlich zum Rastplatz am Ringelfelsen eine weitere Sitzgruppe gestiftet und aufgestellt. In der Nähe des Wanderparkplatzes „Egerer Wald“ lädt ab sofort ein Picknick-Platz direkt am Wanderweg zum Verweilen ein. Der Rundweg lässt sich in unterschiedlich langen Abschnitten bewandern. Auf…