Tillenstadt

… Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau Und erhalte dir die Farben seines Himmels, weiß und blau! Das Weiß der Wolken hält sich in der Aufnahme genau so dezent zurück, wie der Schnee in der Winterlandschaft. Aber dennoch drängen sich bei diesem Anblick des Ortes inmitten der Fluren mit dem blauen Himmel diese…

Beliebt

Am Wanderparkplatz Wernersreuth steht eine große, liebevoll gestaltete Tafel für Ski- und Wanderrundwege. Sie wurde bereits vor mehreren Jahrzehnten vom Turnverein Waldsassen dort errichtet. Für die Waldsassener Bürger war Wernersreuth und der Heidel- und Birkenberg von jeher ein beliebtes Ausflugsziel. So entstanden auch am Ringelfelsen (Rinnlstein) die Hütte und das alte Forsthaus wurde zum Naturfreundehaus….

Nebula

Aufliegende Bewölkung nennen Piloten das, was wir als Nebel oder Dunst bezeichnen. Tatsächlich ist beides fast identisch mit Wolken, die aber eben Bodenkontakt haben. Unterschieden werden Nebel und Wolken meist nach den Entstehungsbedingungen. Neben den meteorologischen Begriffen wie Strahlungs-, Advektions-, Verdunstungs- oder Mischungsnebel kennen wir die allgemeineren aber auch nicht falschen Begriffe wie Boden- oder…

Sühnekreuz

Dort, wo früher die Scheune des Hardecker Schlosses gestanden hatte, ist an der Mauer des jetzigen Gebäudes rechts von der Toreinfahrt ein Granitkreuz bündig eingemauert, das auch Schwedenkreuz genannt wird. Darauf ist eine Art Richtungspfeil oder Keil eingemeißelt. Dies soll eine alte eiserne Pflugschar darstellen. Richtiger definiert ist es wohl eine symmetrisch schneidende Arlschar. An…