Noch 50 Tage …

Ab Sonntag, dem 27. April wird auch 2025 jeden letzten Sonntag im Monat ein Hüttensonntag stattfinden, seit dem Start vor bereits 11 Jahren immer zwischen Ostermontag und Allerheiligen. Dann hat der Rastplatz Ringelfelsen von 13 bis 18 Uhr geöffnet und der Verein der Naturfreunde Waldsassen-Bad Neualbenreuth 1922 e.V. lädt zum dazusetzen ein. Die Terminübersicht kann…

NATURpur-Touren

In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde und Gästeinformation Bad Neualbenreuth bieten wir im Jahresverlauf verschiedene geführte Touren im Gemeindegebiet an. Diese finden normalerweise am zweiten Samstag im Monat statt. Weitere Informationen und die hierzu gibt es auf dem Online-Wanderportal NATURpur-Touren und auf facebook oder der „Heimat-Info-App„.    

Rinnlstein-Rundweg

Mit dem Rinnlstein-Rundweg treten Sie eine kleine Zeitreise rund um die Felsformation des Ringelfelsen (Rinnlstein) in den Neualbenreuther Wäldern an. Lauschige Waldpfade und schöne Forstwege führen Sie mit Hilfe des obigen Markierungszeichens an zwölf, zum Teil unscheinbare Plätze, die eine besondere Geschichte zu erzählen haben. An allen Stationen finden sich hierzu erläuternde Infotafeln. Für den…

Rundwanderung Wernersreuth – Neualbenreuth

TAGESWANDERUNG (GPS-geführt) Dauer: ca. 5,5 Stunden verschiedene Einkehrmöglichkeit am Weg vorhanden Strecke: ca. 19 km Route: Naturfreundehaus Wernersreuth – Motzersreuth – Maiersreuth – Hardeck – Muglbachtal/Gedankental – Neualbenreuth – Fischzucht Becker – Ernestgrün/Hochofen – Ottengrün – Ringelfelsen (Rinnlstein) – Naturfreundehaus Wernersreuth Ausgangspunkt dieser Wanderung ist das Naturfreundehaus Wernersreuth, von hier führt der Weg über Motzersreuth, am kleinen…