Ab Sonntag, dem 27. April wird auch 2025 jeden letzten Sonntag im Monat ein Hüttensonntag stattfinden, seit dem Start vor bereits 11 Jahren immer zwischen Ostermontag und Allerheiligen. Dann hat der Rastplatz Ringelfelsen von 13 bis 18 Uhr geöffnet und der Verein der Naturfreunde Waldsassen-Bad Neualbenreuth 1922 e.V. lädt zum dazusetzen ein. Die Terminübersicht kann…
Schlagwort: Frühling
Rückseitig
Irgendwie wirkt das Motiv bekannt, aber doch auch irgendwie falsch. Den Dyleň (Tillenberg) kann man mit seinem markantem Turm in der Regel unter allen umliegenden Mittelgebirgsbergen eindeutig identifizieren und auch von weitem ist er deutlich erkennbar. Im Bild zeigt er sich von der uns weniger bekannten nordöstlichen Seite aus Richtung Lázně Kynžvart (Bad Königswart). Das…
Schwarzbraun …
… ist die Haselnuss, gelb die langen gelben männlichen und rot die kleinen weiblichen Blüten. Man findet sie häufig an den Waldrändern rund um den Ringelfelsen (Rinnlstein). Die Hasel hat, wie auch der schwarze Holunder eine lange Tradition im Kulturgut Mitteleuropas. Als einer der ersten Sträucher, die im Frühling Blüten ansetzen, steht sie als Symbol…
Geologische Vielfalt
Ein Viererlei der geologischen Vielfalt rund um Bad Neualbenreuth kann man dieser Aufnahme zuordnen: Zwei Maare, ein Vulkan und eine Mineralquelle. Fast in einer Linie finden sich der Standort am Kraterrand des Mýtina-Maares (Altalbenreuth) mit dem Blick über den kleinen Vulkanschlot des Železná hůrka (Eisenbühl) – der bräunliche Bereich in der Wiese -, der Kohlensäurequelle…