Mit dem Oktober endet die Zeit der Hüttensonntage am Ringelfelsen (Rinnlstein). Am letzten Sonntag findet nach der Zeitumstellung der Saisonabschluss statt. Eingetaucht in die wechselnden Farben der LED Strahler und das Licht des Feuers zeigt sich das Hunderte von Millionen Jahre alte Schiefergestein mit seinen Klüften und Spalten von einer besonders mystischen Seite. Die nur…
Schlagwort: Ringelfelsen
Waldandacht, 12.09.
Nun ist es schon wieder vier lange Jahre her, dass wir am Ringelfelsen (Rinnlstein) die letzte Andacht gefeiert haben. Ursprünglich für 2019 geplant, sollte sie dann wegen des 125-jährigen Jubiläums der Naturfreunde-Bewegung 2020 stattfinden. Im letzten Jahr durften nun aber keine größeren Veranstaltungen durchgeführt werden, so blieb nur die Möglichkeit es ein weiteres Mal zu…
Waldrast
Eine Waldrast ist eine Rast im Wald. Man kennt diesen Begriff aber vor allem von Pilgerstätten oder von Ausflugsgaststätten im Wald. Der Ringelfelsen (Rinnlstein) keines von beidem und hat doch mit beidem etwas gemeinsam. Eine Pilgerstätte ist ein Ort mit hervorgehobener (religiöser) Bedeutung. So könnte man den Ringelfelsen (Rinnlstein) als Natur-Wallfahrtsort betrachten, eine Pilgerstätte in der…
Vielfalt
Ein Blick von Bad Neualbenreuth Richtung Birkenberg zeigt derzeit gut die Vielfalt der Vegetation. Im Schatten des Vordergrundes liegen die ausgedehnten Laubgehölze der Muglbach-Auen. Dahinter breiten sich die Ottengrüner Fluren mit den kräftiggelben Rapsfeldern aus, durchzogen von Rainen mit Hecken und Bäumen. Dahinter in der Bildmitte schließen sich die ausgedehnten Wälder am Birkenberg an mit…