Der Muglbach – er entspringt in Tschechien und fließt wieder dorthin zurück. Die meisten seiner 19 Kilometer legt er jedoch in Deutschland und fast alle davon um Bad Neualbenreuth zurück. Von den acht registrierten Wasserfällen der Oberpfalz, liegen zwei im Gemeindegebiet und einer davon wird vom Muglbach geformt. Am Oberlauf durchschneidet das Wasser in einem idyllischen, wildromantischen…
Schlagwort: Winter
Leise …
Den Winter assoziieren wir mit Stille, Ruhe, gedämpften Geräuschen … es wird leise, wenn der Schnee kommt. Tatsächlich handelt es sich hierbei nicht nur um eine fiktive Wahrnehmung oder ein stimmungsvolles Gefühl. Der Schnee absorbiert die Geräusche, statt sie zu reflektieren, er schluckt den Lärm und macht es messbar stiller. Der Schall der Geräuschquellen erreicht…
Stimmungsvoll
Die Weihnachtslieder sind die Ursache, das wir das Fest mit Schnee verbinden und weiße Weihnachten als Idealbild sehen. In den bekanntesten wird die weiße Pracht stimmungsvoll mit den Festtagen verknüpft. Dabei hat der Schnee bei dem historischen Ereignis von Jesu Geburt im Mittelmeerklima in Palästina sicher keine Rolle gespielt. Umgekehrt haftet aber auch einer frisch…
Hartnäckig
Rund um den Ringelfelsen (Rinnlstein) stehen mehrere Rotbuchen in verschiedenen Größen und Alter. Dabei fällt die kleinste der Artgenossen vor allem im Winter auf, weil sie hartnäckig an ihren alten braunen Blättern festhält. Meist fallen diese erst im Frühjahr ab, wenn die neuen Knospen austreiben. Dafür geschieht dies auch etwas später und das zarte Grün…