Dass jedes Dorf seine kleine Kapelle hatte, war früher eine Selbstverständlichkeit. Es war für die älteren Generationen oft die einzige verbliebene Möglichkeit, ihren täglichen Andachten nachzugehen. Das Kirchdorf oder der nächste Marktflecken mit Pfarrkirche war oft zu weit weg und nicht selten ein Fußmarsch von einer Stunde und mehr entfernt. In diesen „Ersatzkirchen“ wurden regelmäßig…
Hervorgehoben
Leise …
Den Winter assoziieren wir mit Stille, Ruhe, gedämpften Geräuschen … es wird leise, wenn der Schnee kommt. Tatsächlich handelt es sich hierbei nicht nur um eine fiktive Wahrnehmung oder ein stimmungsvolles Gefühl. Der Schnee absorbiert die Geräusche, statt sie zu reflektieren, er schluckt den Lärm und macht es messbar stiller. Der Schall der Geräuschquellen erreicht…