Recht versteckt mitten im Wald bei Ernestgrün befindet sich der Breitenbrunn-Weiher. Nahezu unverändert hat er die Zeiten überdauert seit er als Stauteich für die Eisenverarbeitung angelegt wurde. Das Wasser des Breitenbrunnbaches wurde hier komplett zurückgestaut. Vom Weiher verläuft ein immer noch sichtbarer 400 Meter langer und über zwei Meter breiter Staugraben bis zum Ortsteil Hochofen,…
Hervorgehoben
Högelstein
Das Nikolauskirchlein in Högelstein ist der einzige Rest der ehemaligen Propstei Hohenstein. Der 1118 von Markgraf Diepold III. von Vohburg auf ca. 720 m gegründete Ort, 15 Jahre vor Gründung des Klosters Waldsassen, war dem Kloster Reichenbach am Regen 1135 von König Konrad II. geschenkt worden, welches dort für die von Markgraf Diepold ihm zugewendeten…