Echt jetzt … ?

… das kenn ich … aber irgend wie anders … echt jetzt! Frei nach einem Hollywood-Thema „Liebling, ich habe die Kapelle geschrumpft!“ hat die Dorfgemeinschaft Wendern genau das im Jahre 1993 anlässlich des Festes „650 Jahre Stadterhebung Bärnau“ getan. Zu Ehren des Wendener Offiziers (Kornett) Magnus Bartels wurde eine im Verhältnis 3:2 verkleinerte Kopie der…

Im Sauviertel

In der Waldabteilung Sauviertel im Rosaller Wald befinden sich die Quellgründe des Kornmühlbaches. Wie die nahen Zuläufe des Kellerbaches ehemals wichtig für die Wernersreuther Wasserversorgung waren, sind diese Quellen nach wie vor für Tirschenreuth eine „Lebensader“. Von hier aus wird das begehrte Nass in den Rosaller Hochbehälter geleitet. Nahe der Quellen entstand wohl Ende des…

Tillenstadt

… Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau Und erhalte dir die Farben seines Himmels, weiß und blau! Das Weiß der Wolken hält sich in der Aufnahme genau so dezent zurück, wie der Schnee in der Winterlandschaft. Aber dennoch drängen sich bei diesem Anblick des Ortes inmitten der Fluren mit dem blauen Himmel diese…

Beliebt

Am Wanderparkplatz Wernersreuth steht eine große, liebevoll gestaltete Tafel für Ski- und Wanderrundwege. Sie wurde bereits vor mehreren Jahrzehnten vom Turnverein Waldsassen dort errichtet. Für die Waldsassener Bürger war Wernersreuth und der Heidel- und Birkenberg von jeher ein beliebtes Ausflugsziel. So entstanden auch am Ringelfelsen (Rinnlstein) die Hütte und das alte Forsthaus wurde zum Naturfreundehaus….