Wenn man Schachten über die Markierung mit dem blauen Punkt Richtung Ringelfelsen (Rinnlstein) verläßt, erreicht man nach wenigen 100 Metern ein kleines Laubgehölz in dem ein Schild mit der Aufschrift „Amethyststollen“ steht. An dieser Stelle fanden über einen längeren Zeitraum Bergbautätigkeiten statt. Die letzten Anfang des 20. Jahrhunderts. In diesem ehemaligen Bergwerk mit Stollen und…
Schlagwort: Bergbau
Gegen Norden
Wenn man bei Schachten am Mitterberg die Mitterberghölzer Richtung Amethyst-Schacht verlässt, bietet sich gegen Norden ein schöner Blick hinüber zum 561 Meter hohen Kapellberg und die Kleine Kappl. Im Hintergrund links sieht man noch den „Dom der Fraisch“, die Neualbenreuther Pfarrkirche, hervor spitzen und im Hintergrund die Kuppen von links dem Steinbühl und rechts dem…
Vergessen
Versteckt und vergessen liegt dieser historisch nicht unbedeutende Platz aus der Glanzzeit des regionalen Bergbaus inmitten eines Buchen- und Fichtendickichtes an der Süd-West-Flanke des Heidelberges. Ungefähr 300 m von den Schächten am Gipfel des Heidelberges der geologischen Verwerfung leicht bergab entfernt und kaum 20 Höhenmeter tiefer lässt sich diese Pinge, ein verfüllter Schachteingang, nur dokumentieren,…