Was für ein Wetter?

Manchmal ist bei der Planung von Ausflügen zum Ringelfelsen (Rinnlstein) oder zu einem anderen schönen Ziel rund um Bad Neualbenreuth das Wetter ein wichtiges Kriterium. Deshalb sind auf unserer Seite folgende Daten über das Hauptmenü abrufbar: Webcam am Grenzlandturm mit Live-Wetterdaten (exklusiv) Webcam am Dyleň (Tillenberg) mit Wetterlage Auf der Aufnahme kann man rechts die…

Mittelpunkt

Im Jahr 1865 wurde im Zuge eine groß angelegten mitteleuropäischen Landermessung der Österreichischen Monarchie der Mittelpunkt Europas am Tillenberg bestimmt und festgelegt. Eine Granitsäule wurde als trigonometrischer Fixpunkt am Gipfel aufgestellt und mit einer Kupferplatte dokumentiert. Diese entwickelte sich auch zusammen mit einem Vermessungsturm und dem Tillenschutzhaus des Alpenvereins nach dem ersten Weltkrieg zu einem…

Tillen-Durchblick

Im Jahr 2021 hat beim Ringelfelsen (Rinnlstein) der Borkenkäfer zugeschlagen und sich an einigen Fichten sattgefressen. Die dadurch notwendig gewordenen Bestandsentnahme hat für einen völlig neuen Ausblick in der Nähe des Ringelfelsens gesorgt. In dem ansonsten gut geschlossenen und dichtem Waldgebiet hat sich eine Sichtschneiße zum Dyleň (Tillenberg) aufgetan und das noch mit einem eher seltenen…

Oster-Vollmond-Aufgang

Im Jahr 325 wurde es auf dem Konzil in Nicäa festgelegt: Ostern findet am Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühjahrsanfang statt. Das christliche Fest der Auferstehung kann so zwischen dem 22. März und dem 25. April stattfinden. Damit hängen auch die Termine von Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam aber auch die Faschingstage von diesem Naturereignis…