Anderer Blick

Einmal ein ganz anderer Blick aus der Ferne Richtung Neualbenreuth: Vom Havran (Großer Rabenberg, 895m) aus hat man nach Norden einen freien Blick zum mächtigen Dyleň (Tillenberg, 940m) in der Bildmitte. Ganz links am Horizont und Bildrand kann man gerade noch den Birkenberg erkennen. Der benachbarte Heidelberg, an dessen Nordhang der Ringelfelsen liegt ist nicht…

Ulrichsgrün

Wenn man von der Anhöhe Lerchenbühl bei Neualbenreuth, an der auch der Grenzlandturm Neualbenreuth steht, nach Osten blickt, sieht man auf eine große Ansammlung von verschiedenen Laubbäumen und auch Obstbäumen, die die wenigen verbliebenen Ruinen und den Dorfteich des nach dem Zweiten Weltkrieg „geschleiften“ Dorfes Oldřichov (Ulrichsgrün) am leicht geneigten Westhang einer Anhöhe (652m) verdeckt….

Wolf

Der Wolf ist zurück in der Oberpfalz, zumindest als durchziehender Gast! Ob er sich auch in den Wäldern rund um den Ringelfelsen wohlfühlen könnte und hier wieder heimisch werden würde? Weitläufig und abgelegen sind sie, die Waldgebiete rund um Tillen-, Birken- und Heidelberg, oder Havran (Großer Rabenberg) und Entenbühl. Und wenn man abends vor Ringelfelsenhütte…

Hinüber

Herbstlicher Blick vom Lerchenbühl (682m) hinüber zum Dyleň (Tillenberg, 940m). Das Waldstück „Birket“ am Lerchenbühl ist seit Jahrhunderten fast unverändert. Auch die alte Straße nach Oldřichov (Ulrichsgrün) am Nordrand, der“ Kirchsteig“ nach Neualbenreuth, die zwischen den Grenzsteinen 200 und 201 die Grenze überquerte, ist noch gut erkennbar, und führt dort am Denkmal für die Opfer…