Die Frais(ch) – der Film im BR

Seit 18. November 1969 läuft die Sendung “Unter unserem Himmel” im Bayerischen Fernsehen. Unter der Rubrik Topographie widmete der bekannte Filmemacher Dieter Wieland in den 70er Jahren einen 24 minütigen Film der Frais(ch). (Topographie Folge 30, Erstausstrahlung am 04.03.1979) Wieland wird als die kritische Stimme Bayerns bezeichnet und beschäftigte sich in seinen Filmen mit Themen wie…

… und Sonntags in den Wald

Ab kommenden Sonntag (25.04.) soll auch 2021 wieder jeden letzten Sonntag im Monat ein Hüttensonntag, wie üblich zwischen Ostermontag und Allerheiligen, stattfinden. Der Rastplatz Ringelfelsen hat von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Es ist eine “Rast to go” mit der Bitte um eine Spende erhältlich. Eine gute Gelegenheit für einen entspannenden Ausflug in Wald und…

Im Sauviertel

In der Waldabteilung Sauviertel im Rosaller Wald befinden sich die Quellgründe des Kornmühlbaches. Wie die nahen Zuläufe des Kellerbaches ehemals wichtig für die Wernersreuther Wasserversorgung waren, sind diese Quellen nach wie vor für Tirschenreuth eine „Lebensader“. Von hier aus wird das begehrte Nass in den Rosaller Hochbehälter geleitet. Nahe der Quellen entstand wohl Ende des…

Grünes Bildl

Auf dem Weg von Poppenreuth hinauf zum „Alten Herrgott“ kommt man ziemlich genau auf halber Strecke an einer alten Wegkreuzung vorbei. Hier quert mitten im Wald die alte Straße von Högelstein nach Pilmersreuth am Wald. Direkt an der Kreuzung steht das „Grüne Bildl“, das 1840 erstmals bei der ersten Landvermessung urkundlich erwähnt wurde. Es wird…