Von der erhöht gelegenen Wernersreuther Rodungsinsel hat man einen weiten Blick ins Land. Man sieht von dort alle Erhebungen des Fichtelgebirges und des Steinwaldes. Selbst nach Osten über das Egerer Becken lässt sich vom Waldstück „Panzer Hau“ ein weiter Blick bis tief ins Erzgebirge genießen. Vermutlich war es genau diese besondere Lage mit dem höchsten…
Schlagwort: Wernersreuth
Morgensonne
Mitten durch die verschiedenen Grüntönen von Moosen, Farnen, Bäumen und Sträuchern leuchtet die weiß getünchte Hütte am Ringelfelsen (Rinnlstein). Im weichen Licht der Morgensonne ergänzen sich alle Farben miteinander besonders harmonisch. Irgendwie scheint an diesem besonderen Platz im Wald die Zeit still zu stehen. Auch über längere Zeiträume verändern sich nur Kleinigkeiten. Selbst die Pflanzen…
Kirchdorf
Idyllisch liegt das Kirchdorf Wernersreuth auf einer alten Rodungsinsel. Von Westen betrachtet sieht man hinter dem Wernersreuther Pass den Dyleň (Tillenberg), der über die Landschaft wacht. Etwas erhöht liegt die besonders aus der Weite gut sichtbare Dorfkirche. In seinen Fundamenten ist die Kirche St. Andreas in Wernersreuth eines der ältesten Bauwerke von Bad Neualbenreuth und einer…
… und Sonntags in den Wald
Ab kommenden Sonntag (25.04.) soll auch 2021 wieder jeden letzten Sonntag im Monat ein Hüttensonntag, wie üblich zwischen Ostermontag und Allerheiligen, stattfinden. Der Rastplatz Ringelfelsen hat von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Es ist eine „Rast to go“ mit der Bitte um eine Spende erhältlich. Eine gute Gelegenheit für einen entspannenden Ausflug in Wald und…