Wintergenuss

Der Neuschnee der vergangenen Nacht hat sich sanft auf die Bäume gelegt. Die zarten Bewegungen der Äste führt in der dezenten Wärme des Morgens zum leichten Schneegrieseln im Sonnenlicht. Auch im Winter bietet der Wald rund um den Ringelfelsen (Rinnstein) alles, was man zur Erholung braucht. Noch wichtiger als im Sommer ist angepasste Kleidung und…

Kaminfeuer

Wenn die Hütte am Ringelfelsen genutzt wird, prasselt fast immer ein Holzfeuer im Ofen. Es ist etwas kühler an der schattigen bewaldeten Nord-Ostflanke des Heidelberges. So beseitigt es im Sommer die feuchte Kühle in den Innenräumen und hält immer ausreichend gutes heißes Quellwasser bereit. Besonders in den Wintermonaten, wenn die Sonne ihren Höchststand nur minimal…

Winter-Wasser

Die Lebensader Muglbach in Bad Neualbenreuth entfaltet im Winter eine besondere Kraft. Nicht nur, dass wie beispielsweise am Muglbach-Wasserfall das gefrierende Spritzwasser und die entstehenden Eiszapfen einen großen Reiz ausüben, die Mühlenbesitzer wussten in der Vergangenheit eine Eigenschaft des kalten Wassers durchaus zu schätzen. Im Winter oder bei ausreichender Kühle war in gewisser Weise Hochsaison…

Stilvoll

Einer der stilvollsten Ausflugsziele in der Advent- und Weihnachtszeit ist zweifellos die Waldkapelle „Alter Herrgott“. Geografisch an einer wichtigen Wegkreuzung auf dem Pass zwischen Poppenreuth und Bad Neualbenreuth, kulturell zwischen den Relikten verschiedener historischer Turmhügel und wirtschaftlich unweit von Goldschürfen-Siedlungen gelegen, muss dies schon in der Vergangenheit ein ganz besonderer Ort gewesen sein. Man kann nicht…