Geschickt

Geschickt positioniert wurden schon in der Vergangenheit wichtige Bauwerke um schon von weitem Besitz anzuzeigen. Gut sehen kann man dies vom Zelená hora (Grünberg) bei Cheb (Eger) aus. Leider ist der Ausblick nicht vom Gipfel beziehungsweise vom Bismarckturm aus zu sehen, das in Blickrichtung Bad Neualbenreuth mittlerweile der Fichtenwald darüber hinaus gewachsen ist. Aber auf…

Herrschaftlich

Herrschaftlich präsentiert sich das Hardecker Schloss in seiner farbvollen Fassade mit dem Treppenaufgang und dem Eingangsportal. Nichts lässt sich auf den ersten Blick mehr von der ehemals trotzigen und strategisch nicht unwichtigen Burg erahnen. Auf der Gegenseite fällt der Felsstock aus altem Schiefergestein, der optimal als Platz für eine Befestigung war, schroff zum Muglbach hin…

Kastanienallee

Ganzjährig, aber besonders im Herbst, bietet die Kastanienallee von Hardeck über den Kirchberg nach Bad Neualbenreuth ein stimmungsvolles Erlebnis mit Licht, Schatten und Farben. Wenn man durch die alten, teils wuchtigen Bäume wandelt, mag man meinen, man schreitet durch Jahrhunderte. Tatsächlich aber wurde die Allee erst mit einer Erneuerung einer früheren Verbindungsstraße angelegt und ist…

Hinab

Die Definition eines Wasserfalles hängt von mehreren Faktoren ab. Was nicht dazugehört ist, wie tief das Wasser fallen muss oder wie viel es sein muss. Von daher kann man auch am Bodenbach kurz vor der Mündung in den Muglbach durchaus von einem „Wasserfällchen“ sprechen, das über die Felsstufen aus Schiefer hinab plätschert. Es ist der…