Der Muglbach ist eines der beliebtes Ziele im Neualbenreuther Gemeindegebiet. Es ist einer der wenigen Wasserfälle der Region und einer der südlichsten Bäche, die in die Nordsee fließen. Für die Neualbenreuther war er über die Jahrhunderte die Lebensader mit Trinkwasser und die treibende Kraft für Mühlen und Hämmer. Zu jeder Jahreszeit bietet das Umfeld des…
Schlagwort: Sommer
Steinpilz
Der Steinpilz ist sicher das begehrteste Sammelobjekt während der Schwammerlzeit. Der Röhrling kommt sogar in zehn verschiedenen Varianten vor. Allen gemein ist das weiße, feste Fleisch, von dem er seinen Namen hat, und das helle Futter, das sich erst bei älteren Exemplaren je nach Art gelblich bis oliv verfärbt. Am häufigsten kommt in den bayerisch-böhmischen…
Kletterrouten
Seit langem gibt es am Ringelfelsen (Rinnlstein) mehrere Kletterrouten. Durch die überhängende Felswand ist sogar eine recht ansprungsvolle Variante dabei. Die starke Zerklüftung des Granitschiefers ermöglicht auch Freunden des Boulderns mehrere Möglichkeiten zum Trainieren. Manchmal kann man deren Aktivitäten an den weißen Kreideflecken am dunklen Gestein erkennen. … und das alles in einer wunderbaren Umgebung…
Golitzstein
Der südöstlichste Verwandte des Ringelfelsen (Rinnlstein) im Waldsassener Schiefergebirge liegt abseits und etwas versteckt auf dem Gebiet der Marktgemeinde Mähring in den Staatsforsten. Keine 100 Meter entfernt führt hier der Nurtschweg durch das sanfte Tal des Nikolausbaches hinauf nach Högelstein. Im Kataster der Bayerischen Geotope wird der markante Felsen als wertvoll eingestuft. Auffällig sind die…