Erahnend …

Erahnend ...
Michael Rückl, Mediendesign & Medientechnik

Blick vom Kapellberg in Ottengrün hinüber zum Ringelfelsen. Da sich der Ringelfelsen (Rinnlstein) im Gelände beziehungsweise im Wald nicht abzeichnet, kann man die Lage nur erahnen.

Am besten nimmt man den Sattel zwischen Birken- und Heidelberg, der auch ungefähr der Standort der ehemaligen Rainbuche war, als Anhaltspunkt und folgt hangabwärts bis zu den ersten Laubbäumen mit hellgrüner Färbung, ziemlich genau in der horizontalen Mitte des Bildes.

Übrigens: Ringelfelsen (Rinnlstein), die Kleine Kappl und St. Laurentius in Neualbenreuth liegen ziemlich genau auf einer Linie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.